Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Webseitenbetreiber [Epyc Endeavours] (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und den Nutzern der Webseite www.epyc.family (nachfolgend „Nutzer“ genannt). Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Nutzung gültigen Fassung.

Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter betreibt die Webseite www.epyc.family auf der Produkte und Dienstleistungen [oder: Inhalte, z.B. E-Learning, Software, digitale Produkte] angeboten werden. Diese AGB regeln die Nutzung der Webseite sowie alle Verträge und Vereinbarungen, die zwischen dem Anbieter und dem Nutzer über die Webseite abgeschlossen werden.

3. Vertragsschluss

  • Die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
  • Der Nutzer gibt durch seine Bestellung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande.
  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
  • Der Kaufpreis ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Der Nutzer kann die Zahlung mittels der auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung) leisten.
  • Gerät der Nutzer mit einer Zahlung in Verzug, so ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

5. Lieferung und Erbringung von Dienstleistungen

  • Die Lieferung von physischen Produkten erfolgt an die vom Nutzer angegebene Lieferadresse. Digitale Produkte werden entweder per E-Mail versendet oder stehen dem Nutzer zum Download zur Verfügung.
  • Dienstleistungen werden gemäß den auf der Webseite beschriebenen Bedingungen erbracht.
  • Lieferzeiten und Erfüllungsfristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Die Details zum Widerrufsrecht finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.


Widerrufsbelehrung:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Name, Adresse, E-Mail-Adresse des Anbieters] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.


7. Haftung

  • Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
  • Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  • Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

8. Urheberrechte

  • Alle auf der Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
  • Nutzer dürfen die auf der Webseite bereitgestellten Inhalte nur für den eigenen privaten Gebrauch verwenden. Jede kommerzielle Nutzung der Inhalte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Anbieters.

9. Datenschutz

Der Schutz der persönlichen Daten des Nutzers ist dem Anbieter wichtig. Die Datenschutzerklärung des Anbieters regelt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Nutzer und kann auf der Webseite unter [Link zur Datenschutzerklärung] eingesehen werden.

10. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt und auf der Webseite veröffentlicht. Die Änderungen gelten als vom Nutzer akzeptiert, wenn er nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Anbieters.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahekommt.


Hinweis: Diese AGB dienen als Beispiel und sollten durch einen Rechtsanwalt überprüft und angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen der Webseite und der geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

Nach oben scrollen